Illustration zum Artikel: So einfach entdeckst du das Vermögen österreichischer Promis!

Österreichs reichste Promis: So viel Vermögen haben die 100 Stars

Wie reich sind Arnold Schwarzenegger, DJ Ötzi & Co.? Entdecke die Top-Verdiener unter Österreichs Promis und erfahre, wer das größte Vermögen hat.

Österreichs reichste Promis: So viel Vermögen haben die 100 Stars

Wenn du denkst, dass Erfolg und Reichtum nur in den USA zu Hause ist, lohnt sich ein Blick nach Österreich: Auch hierzulande gibt es Promis, die es mit ihrem Talent, ihrer Geschäftstüchtigkeit oder durch geschickte Investitionen zu beachtlichem Vermögen gebracht haben. Doch wer gehört zu den reichsten Persönlichkeiten des Landes – und wie hoch ist ihr Vermögen? In dem Artikel erfährst du das geschätzte Vermögen der 100 bekanntesten Promis aus Österreich. Wichtig: Es sind Schätzungen. Das genaue Vermögen ist Privatsphäre und in den meisten Fällen unbekannt.

Österreichs Top 100 Promis und ihr Vermögen

Schauspiel, Film und Bühne

Arnold Schwarzenegger ist ohne Frage der bekannteste österreichische Export – Bodybuilder, Schauspieler, Politiker und Unternehmer. Schätzungen zufolge liegt sein Vermögen bei über 450 Millionen US-Dollar. Neben Einnahmen aus Filmen hat er in Immobilien investiert und zahlreiche Unternehmen aufgebaut.

  • Senta Berger: ca. 10 – 15 Millionen €
  • Klaus Maria Brandauer: ca. 10 Millionen €
  • Julia Cencig: ca. 0,5 – 1 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Felix Dvorak: ca. 1 – 2 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Anja Kruse: ca. 1 – 2 Millionen €
  • Andreas Lust: ca. 400.000 – 800.000 €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Karl Markovics: ca. 3 – 5 Millionen €
  • Tobias Moretti: ca. 5 Millionen €
  • Michael Niavarani: ca. 8 – 10 Millionen €
  • Nicholas Ofczarek: ca. 1 – 2 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Robert Palfrader: ca. 1 – 2 Millionen €
  • Nina Proll: ca. 1,5 Millionen €
  • Manuel Rubey: ca. 0,8 – 1,5 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Otto Schenk: ca. 5 Millionen €
  • Arnold Schwarzenegger: ca. 450 Millionen €
  • Erwin Steinhauer: ca. 1,5 – 3 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Ursula Strauss: ca. 800.000 – 1,2 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Christoph Waltz: ca. 30 Millionen €
  • Mirjam Weichselbraun: ca. 2 – 3 Millionen €
  • Barbara Wussow: ca. 2 Millionen €

Musik

  • Wolfgang Ambros: ca. 8 – 10 Millionen €
  • Lidia Baich (Violinistin): ca. 1 – 2 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Maurice Ernst (Bilderbuch Band): ca. 1 – 2 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Andreas Gabalier: ca. 20 Millionen €
  • DJ Ötzi (Gerry Friedle): ca. 20 Millionen €
  • Rainhard Fendrich: ca. 15 Millionen €
  • Hansi Hinterseer: ca. 15 Millionen €
  • Arabella Kiesbauer: ca. 4 Millionen €
  • Lilian Klebow: ca. 500.000 – 1 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Andreas Knoll: Jahresgehalt laut ORF-Transparenzbericht ca. 196.800 €. Gesamtvermögen nicht öffentlich.
  • Peter Kraus: ca. 10 Millionen €
  • Christopher Seiler (Seiler und Speer Duo): ca. 1,5 – 3 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Marianne Mendt: ca. 1 – 2 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Anna Netrebko: ca. 20 Millionen €
  • Melissa Naschenweng: ca. 1 – 2 Millionen €
  • RAF Camora: ca. 20 Millionen €
  • Conchita Wurst (Thomas Neuwirth): ca. 3 Millionen €
  • Semino Rossi: ca. 8 Millionen €
  • Christina Stürmer: ca. 5 Millionen €
  • Michael Marco Fitzthum (Wanda Band): ca. 500.000 – 1 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen für verfügbar.

Sport

  • David Alaba: ca. 50 Millionen €
  • Marko Arnautović: ca. 40 – 50 Millionen €
  • Armin Assinger: ca. 5 – 7 Millionen €
  • Gerhard Berger: ca. 40 Millionen €
  • Gregor Schlierenzauer: ca. 5 Millionen €
  • Marcel Hirscher: ca. 15 – 20 Millionen €
  • Andreas Herzog: ca. 5 Millionen €
  • Gerlinde Kaltenbrunner: ca. 800.000 – 1,2 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Franz Klammer: ca. 5 Millionen €
  • Hermann Maier: ca. 15 Millionen €
  • Thomas Morgenstern: ca. 5 Millionen €
  • Annemarie Moser-Pröll: ca. 3 – 5 Millionen €
  • Thomas Muster: ca. 15 Millionen €
  • Hubert Neuper: ca. 1 – 2 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Toni Polster: ca. 5 Millionen €
  • Herbert Prohaska: ca. 2 – 3 Millionen €
  • Benjamin Raich: ca. 8 Millionen €
  • Marlies Raich (geb. Schild): ca. 5 Millionen €
  • Peter Stöger: ca. 5 Millionen €
  • Dominic Thiem: ca. 15 Millionen €
  • Anna Veith (geb. Fenninger): ca. 4 Millionen €
  • Toto Wolff: ca. 1,5 Milliarden €

Literatur, Kunst und Kultur

  • Christian Ludwig Attersee: ca. 2 – 4 Mio. € (inkl. Kunstbesitz). Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Thomas Brezina: ca. 20 Millionen €
  • Valie Export: ca. 1,5 – 2,5 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Gottfried Helnwein: ca. 10 – 20 Millionen €
  • Elfriede Jelinek: ca. 1 – 2 Millionen €
  • Daniel Kehlmann: ca. 5 Millionen €
  • Michael Köhlmeier: ca. 1 – 2 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Peter Handke: ca. 3 Millionen €
  • Robert Menasse: ca. 1 – 1,5 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Stefan Ruzowitzky: ca. 5 Millionen €
  • Eva Menasse: ca. 800.000 – 1,2 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Wolf Haas: ca. 1 – 2 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.

Politik und Öffentliches Leben

  • Alexander Van der Bellen: Das Vermögen wird auf ca. 450.000 € geschätzt. Sein Einkommen als Bundespräsident ist öffentlich.
  • Karl Habsburg-Lothringen: Das Familienvermögen der Habsburger wird auf ca. 100 Millionen € geschätzt, persönliche Anteile sind nicht bekannt.
  • Herbert Kickl: Keine gesicherten öffentlichen Daten, es gibt Medienspekulationen über Beteiligungen und Immobilien im Wert von über 1 Million €.
  • Werner Kogler: ca. 300.000 – 500.000 €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Sebastian Kurz: Schätzungen reichen von 2 bis 7 Millionen €.
  • Richard Lugner: ca. 80 Millionen €
  • Ulrike Lunacek: ca. 300.000 – 600.000 €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Johanna Mikl-Leitner: ca. 400.000 – 700.000 €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Karl Nehammer: ca. 400.000 – 700.000 €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.
  • Heinz-Christian Strache: Schätzungen liegen bei ca. 1 – 2 Millionen €.
  • Doris Bures: ca. 400.000 – 600.000 €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.

Medien, Moderation und Journalismus

  • Nadja Bernhard: Jahresgehalt laut Medienberichten über ORF-Gagen bei ca. 100.000 – 110.000 €. Gesamtvermögen nicht öffentlich.
  • Christoph Feurstein: 0,5 bis 1 Million €. Keine öffentlichen Schätzungen zum Gesamtvermögen verfügbar.
  • Alfons Haider: ca. 1,5 Millionen €
  • Robert Kratky: Jahresgehalt laut ORF-Transparenzbericht ca. 470.000 €. Gesamtvermögen nicht öffentlich.
  • Tarek Leitner: Jahresgehalt laut Medienberichten über ORF-Gagen bei ca. 100.000 – 110.000 €. Gesamtvermögen nicht öffentlich.
  • Armin Wolf: Jahresgehalt laut ORF-Transparenzbericht ca. 252.780 €. Gesamtvermögen nicht öffentlich.
  • Ingrid Thurnher: Jahresgehalt als Radiodirektorin laut ORF-Transparenzbericht ca. 275.000 €. Gesamtvermögen nicht öffentlich.
  • Vera Russwurm: ca. 4 – 5 Millionen €
  • Antonia Rados: ca. 800.000 – 1,2 Mio. €. Keine öffentlichen Schätzungen verfügbar.

Wirtschaft und Society

  • René Benko: Aufgrund der Insolvenz der Signa Holding ist sein aktuelles Nettovermögen unklar und Gegenstand von Verfahren. Zuvor wurde es auf über 5 Milliarden € geschätzt.
  • Johann Graf: ca. 7 – 10 Milliarden €
  • Mark Mateschitz: ca. 39 Milliarden € (als Erbe des Red Bull Imperiums)
  • Wolfgang Porsche: Das Vermögen der Familie Porsche/Piëch ist immens (geschätzt über 40 Mrd. €), sein persönliches Vermögen wird auf ca. 1 Milliarde € geschätzt.
  • Fiona Swarovski: Das Vermögen der Swarovski-Familie ist aufgeteilt, ihr persönliches Vermögen wird auf einen zweistelligen Millionenbetrag geschätzt.
  • Victoria Swarovski: ca. 4 Millionen €
  • Gerald Hörhan: ca. 50 Millionen € (primär durch Immobilien)

Österreichische Promis und ihr Vermögen faszinieren viele, nicht nur wegen der Zahlen, sondern auch wegen des Einblicks in die Welt des Erfolgs. Ein spannender Aspekt dabei ist, wie sie ihr Geld anlegen. Fangen wir mit Immobilien an. Arnold Schwarzenegger, als Beispiel, hat sein Vermögen klug in Immobilien investiert. Er besitzt eine beeindruckende Sammlung von Häusern und Grundstücken, was zeigt, dass solide Anlagen in Stein und Beton oft eine weise Entscheidung sind.

Gerald Hörhan kennt man als Investment Punk. Das Vermögen von Gerald Hörhan basiert ebenfalls auf geschickten Investments innerhalb der Immobilienbranche und wird auf auf 50 Millionen € geschätzt.

Weiter geht es mit Unternehmensbeteiligungen. Viele österreichische Berühmtheiten erweitern ihre Einkommensquellen durch Investitionen in Unternehmen. Red Bull-Mitbegründer Dietrich Mateschitz etwa hat ein Imperium aufgebaut, das weit über den Energy-Drink-Markt hinausgeht. Seine Beteiligungen an verschiedenen Medienunternehmen und Sportteams haben sein Vermögen signifikant gesteigert und zeigen die Vielfalt möglicher erfolgreicher Investitionen auf.

Auch Marcel Hirscher, der ehemalige Ski-Superstar, hat sich ein beachtliches Vermögen aufgebaut. Neben Preisgeldern und Sponsorenverträgen soll er über 15 Millionen Euro verfügen.

DJ Ötzi, mit bürgerlichem Namen Gerry Friedle, zählt zu den erfolgreichsten Musikexporten. Mit Hits wie „Hey Baby“ oder „Ein Stern“ hat er Millionen verdient – sein geschätztes Vermögen liegt bei rund 10 Millionen Euro.

Weitere Namen wie Conchita Wurst, Andreas Gabalier oder Christoph Waltz tauchen regelmäßig auf Listen der reichsten österreichischen Promis auf – mit Vermögen zwischen 5 und 30 Millionen Euro.

Zuletzt darf man den Bereich Charity nicht unterschätzen. Prominente wie Conchita Wurst nutzen einen Teil ihres Vermögens für gute Zwecke. Dies verbessert nicht nur das eigene Image, sondern trägt auch zu einer besseren Welt bei. Es ist ein schönes Beispiel dafür, wie Vermögen positiv eingesetzt werden kann, um gesellschaftlichen Wert zu schaffen.

Ob Showbusiness, Sport oder Musik – Österreichs Stars wissen, wie man Erfolg in bare Münze verwandelt. Respekt an alle für ihre Leistung, Durchhaltevermögen, Risikobereitschaft und Leidenschaft.

Artikel teilen

Kommentar verfassen

Mehr von Finanzfokus

Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch die Vermittlung von Angeboten. Das hat keinen Einfluss auf unsere Artikel, Meinungen & mehr.

Illustration zum Artikel: So einfach entdeckst du das Vermögen österreichischer Promis!

Österreichs reichste Promis: So viel Vermögen haben die 100 Stars

Wie reich sind Arnold Schwarzenegger, DJ Ötzi & Co.? Entdecke die Top-Verdiener unter Österreichs Promis und erfahre, wer das größte Vermögen hat.